„Blick heben“ – in Schwäbisch Gmünd
Wenn Aufgaben, Gedanken und Notwendigkeiten mich vereinnahmen wollen, ist es gut, bewusst innezuhalten und sie mit etwas Abstand zu betrachten.
Wenn Aufgaben, Gedanken und Notwendigkeiten mich vereinnahmen wollen, ist es gut, bewusst innezuhalten und sie mit etwas Abstand zu betrachten.
„Manches Ende muss sein, damit Neues entstehen kann“, sagt der Psychologe Dr. Henry Cloud. Warum mancher Eingriff zwar schmerzhaft, aber unumgänglich ist.
Sie empfinden innere Leere trotz beruflichem Erfolg und Wohlstand? Warum das ein Problem ist und was Sie dagegen unternehmen können.
Meine Worte und mein Verhalten verraten mehr als mir lieb ist über mich und mein Weltbild. – Was ich dagegen tun kann und unbedingt tun sollte.
Was haben das Donau- oder Elbhochwasser mit meiner Arbeit und mit Parkinson zu tun? Sehr viel mehr als man auf den ersten Blick vermuten würde.
Was bewegt die einen dazu, Risiken einzugehen, während die anderen auf Nummer sicher gehen? Überlegungen anhand einer Katastrophe, die nicht hätte sein müssen.
Sie klingen fast wie Glaubenssätze, die ich verinnerlicht habe. In Wahrheit deuten sie aber auf Denkmuster, die man unbedingt vermeiden sollte.
Zur Leistungsgesellschaft gehört der Kult der vielen Stunden wie das Amen in die Kirche. Wer ihm frönt, muss das teuer bezahlen.
Was setzt Menschen in Bewegung? Was motiviert sie, etwas zu tun oder zu lassen? Ich lade Sie ein: Suchen Sie mit mir nach den eigenen Motiven.
Das Burn-out-Syndrom greift um sich. Betroffen sind vor allem Leistungsträger. Hier sind Indizien, die Sie beachten sollten.
Danke für Ihr Interesse. Um in Kontakt zu bleiben, lade ich Sie ein sich zu registrieren. Es kommen keinerlei Kosten auf Sie zu.
Ihr Vorteil: Sobald ich neuen Content veröffentliche, bekommen Sie das automatisch mit.
Danke für Ihr Interesse. Um in Kontakt zu bleiben, lade ich Sie ein sich zu registrieren. Es kommen keinerlei Kosten auf Sie zu. Ihr Vorteil: Sobald ich neuen Content veröffentliche, bekommen Sie das automatisch mit.